Didaktische Hilfsmittel

 

 

Wir alle legen Wert auf die schönen Dinge des Lebens. So sollen auch die Dinge die wir im täglichen Leben benutzen wollen uns ansprechen und sich harmonisch in den Alltag fügen. 

Darum habe ich mich entschieden, meine Produkte aus Holz zu bauen. Hierbei verwende ich gerne Pappel, da dies ein freundliches helles Holz ist und durch wenig Maserung viel Ruhe ausstrahlt und somit nicht von den KLettkärtchen ablenkt.

Auch hat jeder Mensch sein individuelles Farbempfinden, der gern berücksichtigt werden kann. 

Ein weiterer Vorteil meines Systems liegt darin, dass das Hakenband an den Planern befestigt ist.

An den zu klettenden Kärtchen befinden sich die Flauschpunkte. So haften die Kärtchen nur da,

wo sie wirklich kletten sollen und nicht an Wollpullovern oder anderen Stoffen. 

 

Mein System ist kompatible mit bereits vorhandenen Bildkartensystemen wie Metacom oder Pecs.

Ich verwende gerne das Format 5cm² und biete auch hierfür die passenden Laminierfolien mit abgerundeten Ecken an.

 

Bitte beachtet, dass es sich bei meinen Angeboten um Handarbeit handelt und kein Produkt dem anderen gleicht.

Bis hin zur kleinesten Leiste säge ich alles selbst. Sollte einmal ein Planer sich etwas verzogen haben, so ist das kein Problem und auch kein Makel.

Nach dem Befestigen an der Wand hängen die Planer wieder gerade. 

Der dreieckige Tischplaner ist innen ebenfalls verstärkt, damit er nicht eingedrückt werden kann.